Eine Frau hält ihren Kopf mit den Händen fest

Online-Befragung: Eure Erfahrungen sind gefragt!

Das Bundesfamilienministerium (BMFSFJ) hat nun eine Studie in Auftrag gegeben, die eure Lebenssituation und Wünsche genau in den Blick nimmt.

Schwarzes Mikrofon vor weißem Hintergrund.

Linktipp: „The End“ – Der Podcast auf Leben und Tod

Ein Bestatter und seine Gäste sprechen über die großen Fragen des Lebens – und den Tod.

Pflanze mit dünnen, grünen Blättern in einer durchsichtigen, leeren Glasflasche.

Linktipp: Mit dem Tod leben

Zehn Geschichten von Menschen, die trauern.

Ein Stetoskop liegt auf dem Tisch

Linktipp: Medizinische Infos

Krankheiten klingen oft sehr kompliziert. Diese Angebote helfen euch, medizinische Informationen leichter zu verstehen.

Jemand hält einen Blumenstrauß mit Lavendel.

Kurz vorgestellt: KidKit

Das Projekt der Drogenhilfe Köln e.V. hilft Kindern und Jugendlichen mit suchtkranken, psychisch kranken oder gewalttätigen Eltern.

Vater und Sohn im Fussballstadion

Linktipp: Wochenendrebell

Jason zeigt euch die spannende Welt aus der Sicht eines Autisten und berichtet, was sich durch Corona für ihn verändert hat.

Eine Person sitzt auf einer Treppe und hält ein Handy in der Hand.

„Wir sind für dich da – mehr denn je!“

Das sind die neuen Beratungszeiten der Nummer gegen Kummer.

Eine Hand, die nach einer anderen Hand greift.

Linktipp: Young Carers

Lana Rebhan ist Young Carer. Mit ihrer Website will sie anderen pflegenden Kindern und Jugendlichen helfen.

Zwei Mädchen sitzen auf einer Bank. Eine lehnt den Kopf an die andere.

Kurz vorgestellt:
da-sein.de

Die Onlineberatung unterstützt dich, wenn du trauerst, jemanden verloren hast oder selbst sehr krank bist.

Eine Mutter sitzt mit ihren zwei Kindern auf einer Bank und schaut in die Ferne.

Kurz vorgestellt:
kipsy.net

Wenn ein Elternteil psychisch erkrankt, ist das vor allem für die Kinder eine schwierige Situation. Kipsy.net informiert dich und erklärt dir, was du…

Eine Frau umarmt einen Jungen.

Kurz vorgestellt:
OSKAR Sorgentelefon

Das OSKAR Sorgentelefon und die Website frag-oskar.de unterstützen Familien von unheilbar erkrankten Kindern.

Caroline und Susann vom Podcast "endlich"

Linktipp: Podcast „endlich“

Zwei Frauen sprechen offen über den Tod.