Pausentaste Logo Pausentaste Logo
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Hilfe
  • Darum geht's
  • Für Fachkräfte
  • Hilfe
  • Darum geht's
  • Für Fachkräfte
  • Sitemap
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
Startseite / #Tipps
Alle Beiträge der Kategorie

#Tipps

Seite 1 von 6.

  • 1
  • 2
  • 3
  • ....
  • 6
  • Nächste
Ein Geschwisterpaar geht spazieren.

Stories und Einblicke

Vier Comics zeigen den Alltag pflegender junger Menschen.

Zimmerpflanze, die auf mehreren Büchern steht, die auf einem Fensterbrett liegen.

Kurz vorgestellt: NACOA

Ein Verein für Kinder und Jugendliche, deren Eltern suchtkrank sind.

Zwei Jungs gucken in einen Sonneuntergang am Meer, der eine hat den Arm um den anderen gelegt.

Wenn Papa eine Behinderung hat

Der Vater von Max und Sebastian lebt nach einem Autounfall mit einer Behinderung. Ein Gespräch über Fürsorge, zu kleine Parkplätze und Zusammenhalt.

Eine Person hält ein Smartphone in der Hand und tippt.

Kurz Vorgestellt: „Doch etwas bleibt“

Der Chat für trauernde Jugendliche und junge Erwachsene – von jungen Frauen, die wissen, was ihr durchmacht

Eine Frau ist bis zum Rücken zu sehen, welche dem Foto abgewandt in Richtung der Sonne blickt, die gerade zwischen Strand und Meer im Hintergrund untergeht.

Kurz Vorgestellt: YoungWings

Wie kann man mit dem Tod eines Elternteils oder einer nahestehenden Person umgehen? YoungWings möchte euch in dieser schweren Zeit unterstützen.

Schwarzes Mikrofon vor weißem Hintergrund.

Linktipp: „The End“ – Der Podcast auf Leben und Tod

Ein Bestatter und seine Gäste sprechen über die großen Fragen des Lebens – und den Tod.

Pflanze mit dünnen, grünen Blättern in einer durchsichtigen, leeren Glasflasche.

Linktipp: Mit dem Tod leben

Zehn Geschichten von Menschen, die trauern.

Graffiti eines Mädchens mit Herzluftballon, der ihr aus der Hand fliegt.

„Niemand muss sich schämen, zu trauern"

Trauern heißt loslassen, aber auch zu erinnern. Überfordert zu sein, aber auch zu wachsen. Wie du mit dem Verlust einer Person umgehen kannst.

Der Titel des Lehrerhandbuchs. Im Hintergrund ein junge, der in die Ferne schaut.

Hol' die Pausentaste jetzt an deine Schule

Wie eine Box mit Schulmaterial zeigt, dass du nicht alleine bist.

Ein Stetoskop liegt auf dem Tisch

Linktipp: Medizinische Infos

Krankheiten klingen oft sehr kompliziert. Diese Angebote helfen euch, medizinische Informationen leichter zu verstehen.

Seite 1 von 6.

  • 1
  • 2
  • 3
  • ....
  • 6
  • Nächste

Diese Themen könnten dich auch interessieren

  • #Familie
  • #Freunde
  • #Freiraum
  • #Großeltern
  • #Geschwister
  • #Behinderung
  • #AlzheimerDemenz
  • #SeelischeGesundheit
  • #MultipleSklerose
  • #Sucht
  • #Trauer
  • #Erfahrungsbericht
  • #Eltern
  • #Tipps
  • #Social Media
  • #Zeitfürmich

Hier findest du Hilfe

Dir geht's nicht gut? Du weißt nicht weiter? Oder willst
einfach nur reden? Wir sind für dich da!

Die Daten werden von "Zentrum für Qualität in der Pflege" zur Verfügung gestellt.

Jetzt Hilfe finden
Logo des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
  • Sitemap
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz

Brauchst du jemanden zum reden? Dann melde dich gern! Wir sind jederzeit für dich da!

Anrufen

Kinder- und Jugendtelefon
116 111

montags – samstags von 14 – 20 Uhr bundesweit, anonym und kostenlos vom Handy und Festnetz

Das Kinder- und Jugendtelefon ist jetzt erreichbar.

Bitte wähle 116 111.

Dein Anruf ist anonym und kostenlos aus dem deutschen Festnetz und vom Handy.

schließen

Leider ist das Kinder- und Jugendtelefon derzeit nicht erreichbar.

Bitte ruf uns innerhalb unserer Besetzungszeiten an.

Wir sind für dich da:
montags - samstags 14-20 Uhr.

Dein Anruf ist anonym und kostenlos aus dem deutschen Festnetz und vom Handy.

schließen
Schreiben

Online-Beratung
www.nummergegenkummer.de

per E-Mail (rund um die Uhr) und im Terminchat (mittwochs und donnerstags von 14 – 18 Uhr), anonym und kostenlos

Angebote finden

Beratung, Gruppen und Workshops

Hier findest du eine bunte Mischung aus Angeboten, die dich vielleicht interessieren - von Beratungsstellen oder Gesprächsrunden bis hin zum Kochkurs oder Tanzprojekt.

Beratung finden

Pflege-Beratung vor Ort

In dieser Datenbank findest du Beratungsstellen in deiner Nähe, die speziell zum Thema Pflege beraten sowie Links zu weiteren Hilfsangeboten.

Das Kinder- und Jugendtelefon sowie die email-Beratung sind Angebote von Nummer gegen Kummer e.V.
- Mitglied im Deutschen Kinderschutzbund. www.nummergegenkummer.de