Alle Beiträge der Kategorie

#Tipps

Podcast-Tipp: Im Dauereinsatz für meine kranke Familie – und wer kümmert sich um mich?

In der neuen Folge des SOS-Kinderdorf Jugendpodcasts „Ich & Wir“ geht es um Kinder und Jugendliche, die ihren erkrankten Angehörigen pflegen.

Linktipp: Young Care Matters

Marion Einsiedler übernahm bereits im Alter von neun Jahren Verantwortung für ihre schwer erkrankte Mutter. Heute betreibt die studierte…

Ein Grafitti einer Mund-Nasen-Bedeckung

Mit diesen Tipps kommst du leichter durch die Pandemie

Das Corona-Virus stellt unser Leben aktuell auf den Kopf. Fünf Vorschläge, die dir helfen können, besser auf dich zu achten.

Eine Person hält ein Smartphone in der Hand und tippt.

Kurz Vorgestellt: „Doch etwas bleibt“

Der Chat für trauernde Jugendliche und junge Erwachsene – von jungen Frauen, die wissen, was ihr durchmacht

Schwarzes Mikrofon vor weißem Hintergrund.

Linktipp: „The End“ – Der Podcast auf Leben und Tod

Ein Bestatter und seine Gäste sprechen über die großen Fragen des Lebens – und den Tod.

Pflanze mit dünnen, grünen Blättern in einer durchsichtigen, leeren Glasflasche.

Linktipp: Mit dem Tod leben

Zehn Geschichten von Menschen, die trauern.

Ein Stetoskop liegt auf dem Tisch

Linktipp: Medizinische Infos

Krankheiten klingen oft sehr kompliziert. Diese Angebote helfen euch, medizinische Informationen leichter zu verstehen.

Jemand hält einen Blumenstrauß mit Lavendel.

Kurz vorgestellt: KidKit

Das Projekt der Drogenhilfe Köln e.V. hilft Kindern und Jugendlichen mit suchtkranken, psychisch kranken oder gewalttätigen Eltern.

Vater und Sohn im Fussballstadion

Linktipp: Wochenendrebell

Jason zeigt euch die spannende Welt aus der Sicht eines Autisten und berichtet, was sich durch Corona für ihn verändert hat.

Eine Person sitzt auf einer Treppe und hält ein Handy in der Hand.

„Wir sind für dich da – mehr denn je!“

Das sind die neuen Beratungszeiten der „Nummer gegen Kummer“.