Ein Mann spricht vor einer Gruppe junger Menschen

Ratgeber für Schulen

Was Fachkräfte über zusätzliche Belastungen von jungen Pflegenden mit Migrations- oder Fluchtbiografie wissen sollten

Ein Junge am Handy telefoniert

Gewaltprävention in der Pflege – Überbelastungen frühzeitig entgegenwirken

Du fühlst dich mit deinen Pflegeaufgaben überfordert? Hier erfährst du, an welche Stellen du dich wenden kannst.

Grafik der Helpline Ukraine mit Telefonnummer

ТЕЛЕФОН ДОПОМОГИ ДЛЯ УКРАЇНЦІВ – «МИ ВАС ЧУЄМО!»

Люди з України, які шукають поради, можуть поговорити тут про все, що їх хвилює.

Grafik der Helpline Ukraine mit Telefonnummer

Helpline Ukraine – "Wir haben ein offenes Ohr für euch!"

Die Helpline Ukraine – auch für junge Pflegende: Menschen aus der Ukraine können hier mit qualifizierten Mitarbeitenden über ihre Sorgen sprechen.

Logo Wellengang Hamburg

wellengang hamburg - 'Du bist nicht allein!'

Ein Angebot für Kinder und Jugendliche mit seelisch belasteten/ psychisch erkrankten Eltern, die mit ihren Bedürfnissen oft nicht gesehen werden

Titelbild des Digitalpakets mit Text "Wenn Pflege zur größten Prüfung wird"

Jetzt zum Download: Digitales Unterstützungsangebot für Hochschulen

Was bedeutet es, sich als junger Mensch um ein Familienmitglied zu kümmern? Und wie vielen Kommilitonen und Kommilitoninnen geht es genauso?

Logo iChimps

Das Online-Programm iCHIMPS für Kinder und Jugendliche von Eltern mit psychischen Erkrankungen

Kostenlos und anonym am neuen Online-Unterstützungsprogramm teilnehmen und dabei die Wissenschaft unterstützen. Aber wie?

Ein Mädchen steht hinter einer sitzenden Frau und umwickelt sie mit einer Decke

Linktipp: Netzwerk JUMP

JUMP ist ein Netzwerk pflegender Angehöriger, das sich für bessere Unterstützung für Kinder und Jugendliche mit Pflegeverantwortung stark macht.

Ein Mädchen sitzt neben einer Frau im Rollstuhl und reicht ihr ein Glas mit Wasser

Podcast-Tipp: Im Dauereinsatz für meine kranke Familie – und wer kümmert sich um mich?

In der neuen Folge des SOS-Kinderdorf Jugendpodcasts „Ich & Wir“ geht es um Kinder und Jugendliche, die ihren erkrankten Angehörigen pflegen.

Logo Desideria Care e.V.

Linktipp: Demenz-Buddies

Ab März 2022 startet das Politprojekt „Demenz-Buddies“ des Vereins Desideria Care.

Eine Frau mit Hut sitzt draußen in einem Café, auf ihrem Tisch steht ein Laptop

„Wichtig ist, dass man sich nicht zurückzieht“

Joelle Wörtche hat zehn Jahre lang ihre demente Oma gepflegt. Im Interview spricht sie über ihre Erfahrungen und ihre Website „auf-ein-woertchen.de"

Eine Tasse mit der Aufschrift #youngcarematters

Linktipp: Young Care Matters

Marion Einsiedler übernahm bereits im Alter von neun Jahren Verantwortung für ihre schwer erkrankte Mutter. Heute betreibt die studierte…