Das Kinder- und Jugendtelefon sowie die email-Beratung sind Angebote von Nummer gegen Kummer e.V.
- Mitglied im Deutschen Kinderschutzbund. www.nummergegenkummer.de
Medien und Öffentlichkeit
Aktuelle Berichterstattung, Neuigkeiten, Reportagen und Medienberichte rund um pflegende Kinder und Jugendliche
Rundfunk und Film
- YouTube-Video: „Laut gedacht mit Naema Gabriel", 03.12.2020, 18 Min.
Naema Gabriels Mutter lebte mit bipolarer Störung. Im Interview erzählt die Autorin und Illustratorin, wie die Erkrankung ihrer Mutter ihr eigenes Leben und Werk beeinflusst. - Radiobeitrag „Die Eltern pflegen: So gehen Jugendliche damit um“ (SWR2 Wissen) von Anja Schrum und Ernst-Ludwig von Aster, 29.5.2019, 27 Min.
- Dokumentarfilm „Unzertrennlich – Leben mit behinderten und lebensverkürzt erkrankten Geschwistern“ von Frauke Lodders, 2018, 90 Min.
- Spielfilm „Verstehen Sie die Béliers?“ von Eric Lartigau, 2014, 106 Min.
- Graphic Novel „SINUS" über die Tochter einer Mutter mit bipolarer Störung von Naema Gabriel, 2014.
- Hörspiel „Bei Trost" über die Tochter einer Mutter mit bipolarer Störung von Naema Gabriel, 2020, 58 Min.
- Kurzfilm „LILLI" von Jan Buttler, 2020, 30 Min.
- Reportage „Mama ich lass dich nicht im Stich: Wenn Kinder die Eltern pflegen“ (WDR) von Eva Foquet und Jessica Szczakiel, 2019, 43 Min.
- Dokumentation, "Verlorene Kindheit. Wenn Kinder ihre Eltern pflegen" (ZDFzoom) von Almut Faass, 27.10.2021, 29 Min.